Direct Ocean Capture – CO₂-Entfernung direkt aus den Ozeanen

Direct Ocean Capture (DOC) ist eine innovative Technologie, die CO₂ direkt aus dem Meerwasser entfernt. 
Da Ozeane rund 40% des von Menschen verursachten CO₂ aufnehmen, bietet diese Methode enormes Potenzial für den Klimaschutz. 

⚙️Die Funktionsweise: Spezielle Technologien filtern CO₂ aus Meerwasser, indem chemische Prozesse eingesetzt werden. 
Das entfernte CO₂ wird dann dauerhaft gespeichert, z. B. in geologischen Formationen. Gleichzeitig kann das CO₂-Gleichgewicht zwischen Atmosphäre und Ozeanen wiederhergestellt werden. 

🌿 Positive Eigenschaften und Side-effects: DOC hilft, die Versauerung der Ozeane zu reduzieren und marine Ökosysteme zu schützen. 

📊 Wie groß ist das Potenzial für CO₂-Speicherung? 
Theoretisch könnten jährlich bis zu 1 Gigatonne CO₂ entfernt werden – das entspricht etwa den jährlichen Emissionen des weltweiten Schiffsverkehrs.

Noch Zukunftsmusik: Direct Ocean Capture ist aktuell jedoch noch nicht marktreif. 
Es bedarf weiterer Forschung und Entwicklung, bevor die Technologie im großen Maßstab eingesetzt werden kann. 
DOC zeigt das Potenzial von Innovationen im Klimaschutz – und wie wichtig es ist, in deren Weiterentwicklung zu investieren. 
Modernes Bild mit Text „Full Value Chain CO2 Tracking“ und Waldmotiv – CO₂-Nachverfolgung entlang de
16. Juli 2025
Mit ceswap wird der komplette CO₂-Fußabdruck Ihrer Produkte entlang der gesamten Wertschöpfungskette sichtbar - mit unseren digitalen Produktpässen (DPPs).
Digitaler Produktpass macht CO₂Fußabdruck & Kompensation bei Weinpaket transparent & nachvollziehbar
9. Mai 2025
CO₂-Fußabdruck berechnet, kompensiert und über Blockchain dokumentiert: Das Weinpaket „Das jüngste Gerücht“ wird klimatransparent.
Mit KI & Blockchain: Wie KMUs Nachhaltigkeitsanforderungen effizienter erfüllen und Bürokratie rund
24. April 2025
ceswap & proricon zeigen, wie KI und Blockchain Mittelständlern helfen, Nachhaltigkeitsanforderungen automatisiert und sicher zu erfüllen.
Weitere Beiträge