Digitaler Produktpass (DPP) – Mehrwert und Transparenz für „Das jüngste Gerücht“!

klimakompensiert im Produktpass - das Weinpaket
Das Weinpaket „Das jüngste Gerücht“ des Winzers Aaron Schwegler für die STIPHTUNG CHRISTOPH SONNTAgGmbH nicht nur klimakompensiert, sondern der Nachweis darüber auch zu 100% transparent wird! 

Unser Projekt gemeinsam mit der Stiftung von Christoph Sonntag und dem Weingut Albrecht Schwegler zeigt, wie es geht! Im Rahmen dieses Projektes haben wir unsere Lösung für CO₂-Transparenz für das Weinpaket „Das jüngste Gerücht“ erfolgreich umgesetzt und den digitalen Produkt- und Kompensationspass für dieses besondere Stiftungsprodukt realisiert.

Konkret wurde Folgendes erreicht:
  •  ✔️ Ein digitaler Produktpass (DPP) für das Weinpaket der Christoph Sonntag Stiftung, der relevante Nachhaltigkeitsinformationen transparent und einfach zugänglich macht (abrufbar über eine Mikrosite). 
  • ✔️ Die Berechnung des CO₂-Fußabdrucks pro Charge des Weinpakets. 
  • ✔️ Die vollständige CO₂-Kompensation dieses Fußabdrucks, nachgewiesen durch ein fälschungssicheres, digitales Zertifikat auf Blockchain-Basis – so wird das Engagement der STIPHTUNG CHRISTOPH SONNTAgGmbH für den Klimaschutz noch transparenter und direkt nachvollziehbar.

Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie Organisationen und Unternehmen freiwillige Klimaschutzmaßnahmen mit (zukünftigen) regulatorischen Anforderungen verknüpfen und digital abbilden können.
Unsere Lösung ist dabei flexibel skalierbar und auf viele weitere Branchen übertragbar.

Möchten auch Sie mehr Transparenz und Glaubwürdigkeit im Nachhaltigkeitsengagement für Ihre Produkte oder Projekte erreichen? Erfahren Sie, wie unsere Lösung für CO₂-Produkt- und Kompensationspässe Sie dabei unterstützen kann! 
Modernes Bild mit Text „Full Value Chain CO2 Tracking“ und Waldmotiv – CO₂-Nachverfolgung entlang de
16. Juli 2025
Mit ceswap wird der komplette CO₂-Fußabdruck Ihrer Produkte entlang der gesamten Wertschöpfungskette sichtbar - mit unseren digitalen Produktpässen (DPPs).
Mit KI & Blockchain: Wie KMUs Nachhaltigkeitsanforderungen effizienter erfüllen und Bürokratie rund
24. April 2025
ceswap & proricon zeigen, wie KI und Blockchain Mittelständlern helfen, Nachhaltigkeitsanforderungen automatisiert und sicher zu erfüllen.
Direct Air Capture erklärt: Wie CO₂ direkt aus der Luft entfernt und dauerhaft gespeichert oder wied
21. Februar 2025
Direct Air Capture (DAC) filtert CO₂ direkt aus der Luft. Eine Schlüsseltechnologie für Klimaneutralität – mit großem Zukunftspotenzial.
Weitere Beiträge