EMOVY, B2B-Spezialist für Flottenkunden, kooperiert mit ceswap digital solutions, um für die von EMOVY vermarkteten Treibhausgasminderungsquoten (THG-Quoten) blockchainbasierte Echtheitszertifikate erstellen zu lassen. 

Stuttgart, 28. November 2022 - Der junge Markt für THG-Quoten aus Elektromobilität kämpft mit Kinderkrankheiten. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen, basierend auf der Technologie von ceswap, neue Abwicklungsstandards im Markt etablieren. „Aktuelle Zahlen u.a. von Deloitte prognostizieren eine Verzehnfachung der E-Fahrzeuge in Deutschland bis 2030. Ein entsprechendes Wachstum des THG-Quoten Marktes kann nur mittels Digitalisierung abgebildet werden. Wir möchten für unsere Kunden, sowohl Betreibern von E-Flotten oder öffentlicher Ladeinfrastruktur, als auch unseren quotenverpflichteten Abnehmern und damit letztlich auch für uns als Dienstleister, die Transparenz und Verlässlichkeit von THG-Quoten erhöhen. Und dank der Zusammenarbeit mit ceswap können wir genau dies unseren Kunden bieten,“ so Matthias Kerner, Mitgründer und Geschäftsführer der EMOVY GmbH. 


Künftig sollen über EMOVY prozessierte THG-Quoten mittels einer vom Stuttgarter ReFi (Regenerative Finance) Unternehmen ceswap entwickelten Lösung dezentral und fälschungssicher auf der Blockchain dokumentiert werden. 


„Die Digitalisierung des Lebenszyklus von THG-Quoten erhöht die Prozesssicherheit signifikant. Wir freuen uns mit EMOVY einen ersten Marktakteur von unserer Lösung begeistert zu haben.“ Und weiter führt Thomas Munz, Geschäftsführer der ceswap digital solutions GmbH aus: „Distributed Ledger Technologie ermöglicht es uns, unabhängig von der jeweiligen Firmen-IT, Informationen zur jeweiligen Quote, deren Status und Historie dezentral, kryptografisch zu erfassen und für Marktteilnehmer auf Echtheit und Gültigkeit überprüfbar zu machen – ohne dass hierzu dezidiertes DLT/ Blockchain Knowhow auf Seiten der Anwender notwendig ist.“ 


Die beiden Unternehmen mit jeweils mehrjähriger Erfahrung im Bereich der THG-Quotenvermarktung und der Digitalisierung von Handelsprozessen planen noch in diesem Jahr, eine Pilottransaktion unter Realbedingungen durchzuführen. 


Über die EMOVY GmbH

Die 2021 gegründete EMOVY GmbH unterstützt als B2B-Spezialist für Firmenkunden diese bei der Vermarktung der Treibhausgasminderungsquoten (THG-Quoten) von Elektrofahrzeugen und öffentlichen Ladesäulen. Dabei übernimmt das Unternehmen aus der Region Karlsruhe jeden Schritt im Rahmen der THG-Quotenvermittlung, inklusive Abwicklung mit Behörden und Abnehmern. EMOVY wurde von Experten aus dem Energieumfeld ins Leben gerufen und hat bereits Erfahrung im Umfeld des aufwändigen Emissionshandels und mit der THG-Quote gesammelt.



Pflanzenkohle: Dauerhafte CO₂-Senke mit Vorteilen für Klima, Landwirtschaft und Wasserspeicherung
16. Januar 2025
Supersenke Pflanzenkohle: Sie speichert CO₂ für Jahrhunderte, verbessert Böden und reduziert Methanemissionen.
Start der Kooperation mit OnlineFuels: Digitalisierung und Effizienz im THG-Quotenmarkt voranbringen
17. Dezember 2024
Kooperation mit OnlineFuels zur Förderung von Effizienz und Transparenz im THG-Ladestrom-Quotenmarkt.
Negativemissionen: Warum CO₂-Entfernung aus der Atmosphäre entscheidend für Klimaziele ist.
17. Dezember 2024
ceswap EXPLAINS: Warum brauchen wir Negativemissionen? Darum ist die Entfernung von CO₂ aus der Atmosphäre entscheidend für das Erreichen der Klimaziele.
Weitere Beiträge