ceswap EXPLAINS: Freiwilliger CO₂-Markt

Was ist der Freiwillige CO2-Markt? 

Der freiwillige CO2-Markt ermöglicht Unternehmen und Einzelpersonen, CO2-Emissionen entweder zu vermeiden oder zu entfernen – auch wenn keine gesetzlichen Vorgaben bestehen. Dabei unterscheiden wir zwischen CO2-Removal (Entfernung) und CO2-Avoidance (Vermeidung). 

In den letzten Jahren entwickelten sich viele Ansätze , besonders im Bereich der Negativemissionen. Der freiwillige Markt spielt eine zentrale Rolle, um CO2-Entfernungszertifikate voranzutreiben und Technologien zu fördern, damit diese Skaleneffekte erzielen können. 
Modernes Bild mit Text „Full Value Chain CO2 Tracking“ und Waldmotiv – CO₂-Nachverfolgung entlang de
16. Juli 2025
Mit ceswap wird der komplette CO₂-Fußabdruck Ihrer Produkte entlang der gesamten Wertschöpfungskette sichtbar - mit unseren digitalen Produktpässen (DPPs).
Digitaler Produktpass macht CO₂Fußabdruck & Kompensation bei Weinpaket transparent & nachvollziehbar
9. Mai 2025
CO₂-Fußabdruck berechnet, kompensiert und über Blockchain dokumentiert: Das Weinpaket „Das jüngste Gerücht“ wird klimatransparent.
Mit KI & Blockchain: Wie KMUs Nachhaltigkeitsanforderungen effizienter erfüllen und Bürokratie rund
24. April 2025
ceswap & proricon zeigen, wie KI und Blockchain Mittelständlern helfen, Nachhaltigkeitsanforderungen automatisiert und sicher zu erfüllen.
Weitere Beiträge